KRETA

KRETA
INFOS ÜBER KRETA
Kreta ist die größte Insel von Griechenland. Die Insel hat etwa 650.000 Einwohner. Kreta gilt als die südlichste Region in Europa.
Die großen Touristenzentren sind quasi alle an der Nordküste. Es gibt auf Kreta zwei größere Flughäfen, in Heraklion und bei Hania.
Fast alle Touristen reisen heutzutage über einen der beiden Airports an. Nur noch wenige kommen mit der Fähre.
Dieser Reiseführer beschäftigt sich unter anderem mit den kleineren Orten an der Südküste von Kreta.
Hier sind die Zentren der Rucksackurlauber und Individualtouristen.
Gerade an diese Gruppe richtet sich dieser Reiseführer über Kreta besonders.
Aber auch für die Mehrzahl der Urlauber, die ihre Reise pauschal gebucht haben
und in einem der großen Touristenorte an der Nordküste ihren Urlaub verbringen, sind die Reiseinfos sehr nützlich.
Man kann Kreta mit dem Bus erkunden oder einen Mietwagen buchen.
Sehr viele Urlauber entdecken die Mittelmeerinsel mit dem Mietwagen in Form von Tagesausflügen. Busse sind recht günstig,
als Faustregel gilt auf längeren Städten: 1 km kostet rund 10 Cent.
Zwischen größeren Orte und zu den touristisch interessante Sehenswürdigkeiten wie zum Palast von Knossos gibt es häufige Busverbindungen.
Auch Mietwagen sind vor Ort oder im Internet außer in der absoluten Hauptsaison preiswert.
Ab 2-3 Personen kann ein Mietwagen sogar preiswerter sein als der Linienbus.
Mit dem Auto ist man natürlich viel flexibler und kann zum Beispiel abgelegene Bergdörfer und Strände entdecken.
Die beiden Flughäfen sind gut an das Busnetz angeschlossen.
Dieser Reiseführer ist in zwei Hauptteile aufgeteilt. Zum einen werden auf etwa 50 Seiten die wichtigsten Orte ausführlich beschrieben.
Zusätzlich findet der Leser circa 30 Informationsseiten.
Hier sind wichtige Informationen über die Insel für Besucher zusammengefasst.
Den richtigen Ort für einen Urlaub auf Kreta zu finden ist nicht einfach. Dies hängt stark von den einzelnen Vorstellungen
und Bedürfnissen des jeweiligen Urlaubers ab.
Die einen verstehen unter einer Kretareise einen Wanderurlaub, andere einen Badeurlaub. Manche wollen vor allem die alten archäologischen Stätten kennenlernen.
Viele Kretareisende interessieren sich für die Insel, die Menschen und die Kultur.
Kleinere Gruppen von Touristen kommen beispielsweise zum Tauchen, zum Klettern, wegen der wunderschönen Blumen im Frühling,
wegen der gesunden Küche oder auf Grund der wilden Kräuter auf die südlichste Insel Europas.
Wir hoffen, dass jeder Leser nach dem Lesen dieses Reiseführers sein richtiges Urlaubsziel und seine passenden Ausflugsziele findet.
Tolle Orte an der Südküste sind das etwas größere Paleochora und das kleine Sougia, wo wilden Campen noch willkommen ist.
Auch das kleine Städtchen Agia Galini oder das eher bei Aussteigern beliebte Lendas sind für den einen oder anderen eine gute Wahl.
Mein persönlicher Favorit und Heimatort ist Plakias im zentralen Süden der Insel. Hier leben inzwischen mehr als 100 Ausländer, vor allem Deutsche und Engländer.
In Plakias gibt es wunderschöne Strände, nahe Berge mit guten Wandermöglichkeiten und die vielleicht beste Jugendherberge Europas.
In diesem Hostel hat meine Liebe zu Kreta vor etwa 15 Jahren begonnen.
Auch an der Nordküste gibt es einige Orte in denen es ruhiger ist. Ein Geheimtipp von uns ist Mochlos im Osten der Insel.
Alle drei großen Städte Kretas sind einen Besuch wert.
Den meisten Urlaubern würden wir aber eher Tagesausflüge in die Großstädte empfehlen, weniger eine Basis für die ganze Reise.
Die Hauptstadt Heraklion ist die Hauptstadt und die größte Stadt der Insel.
Hier ist das bekannteste archäologische Museum und in einem Vorort die berühmte Ausgrabungsstätte Knossos, wohl die wichtigste Sehenswürdigkeit Kretas.
Chania im Westen gilt als die schönste Stadt, sie ist aber in der Innenstadt sehr touristisch geworden.
Die meiner Meinung nach schönste Stadt mit einer riesigen, grandiosen Altstadt und Festung ist die dritte Stadt der Insel – Rethymno.
Viele Touristen buchen eine Pauschalreise.
Eine große Zahl dieser Urlauber landet in einem Hotel in einem der Mega-Urlaubsorte der Mittelmeerinsel.
Dies sind zum Beispiel das bei britischen Jugendlichen beliebte Malia oder das eher von Deutschen und Holländern besuchte Chersonissos.
Man muss wissen, dass es in diesen Orten fast nur um Sonne, Stand, Party und Sex geht.
Wer wirkliches Interesse hat Insel, Kultur und Menschen kennenzulernen, sollte besser einen anderen Urlaubsort wählen.
Wer die echte kretische Kultur kennenlernen möchte, sollte unbedingt einen Ausflug in die Berge machen.
Anogia ist eine kleine Stadt, die noch kretischer ist als alles an der Küste. Sie ist auch die Heimat der kretischen Musik.
Ein beliebtes Ausflugsziel im Süden der Insel ist der Ort Matala mit den berühmten Hippie-Höhlen.
Generell sind wunderschöne Teile der Insel auch sehr gut zu Fuß zu erkunden, tolle Schluchten, Gebirgszüge,
einsame Bergdörfer, Klöster und viele Olivenhaine prägen das Landschaftsbild auf Wanderungen im Inneren der Insel.
Ein besonders malerischer Ort ist das Dorf Loutro, das nur per Boot oder zu Fuß erreichbar ist.
Geschichtsinteressierte sollten unbedingt einen Abstecher nach Knossos machen.
Teile des minoischen Palastes von vor etwa 2000 Jahren vor Christus sind hier nachgebaut.
Viele rekonstruierte Fresken sollen zudem die Pracht längst vergangener Zeiten erwecken.
Perle des Mittelmeerraumes, so wird Kreta nicht umsonst genannt.
Die fünftgrößte Insel des Mittelmeers bietet mit mehr als 8.200 Quadratkilometer Fläche
und einer insgesamt 1040 Kilometer langen Küste großes Potenzial für Urlauber, die zum Entspannen und Entdecken anreisen.
Den ersten Platz belegt die Insel schon was die Sonnentage pro Jahr anbelangt.
Ganze 300 sind es an der Zahl im Durchschnitt. An diesen Tagen verbringen viele Urlauber die Zeit an den tollen Sandstränden der Insel Kreta.
Auf der Südseite der Insel ist es aufgrund der schützenden Berge tendenziell etwas wärmer.
INFOS ÜBER KRETA
Follow Summer Chalkidiki on: Instagram
Like Summer Chalkidiki on: Facebook